Schon 1819 wurde das Prado-Museum in Madrid als Glyptothek und Pinakothek unweit des heutigen Hauptbahnhofs Madrid und des Botanischen Gartens eröffnet. Mit mehr als 10.000 Exponaten beeindruckt der Prado aber nicht nur Kunstliebhaber während ihrer Städtereise, sondern auch Architekturbegeisterte. Denn wie auch die Vatikanischen Museen in Rom ist das Mitte des 18. Jahrhunderts in Madrid errichtete Museumsgebäude mit seinen idyllischen Innenhöfen, Gärten und reich verzierter Innenarchitektur allein schon einen Besuch Wert.
Mit Werken von Sandro Botticelli über Michealangelo Merisi da Caravaggio bis Albrecht Dürer und Rembrandt van Rijn beherbergt das Museo del Prado eine der herausragenden Gemäldesammlungen der Welt. Dazu zählt zum Beispiel das Selbstbildnis von Dürer. Da der Prado inmitten von Madrid liegt, ist er mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, ab dem Hotel in Madrid zu Fuß oder auch mit dem Mietwagen in Madrid bestens zu erreichen.
Gemälde | Name | Künstler |
![]() |
Der Sündenfall | Tizian |
![]() |
Heilige Dreifaltigkeit | El Greco |
![]() |
Der Adlige | El Greco |
![]() |
Die Übergabe von Breda | Diego Velázquez |
![]() |
Dios Marte | Diego Velázquez |
![]() |
Urteil des Paris | Peter Paul Rubens |
![]() |
Ariete (Agnus Dei) | Francisco de Zurbarán |
![]() |
La Inmaculada | Bartolomé Esteban Murillo |
![]() |
Kampf mit den Mamelucken | Francisco de Goya |
![]() |
Der 3. Mai | Francisco de Goya |
![]() |
Der Hund | Francisco de Goya |
![]() |
Saturn | Francisco de Goya |
![]() |
Garten der Lüste | Hieronymus Bosch |
![]() |
Selbstporträt | Albrecht Dürer |
![]() |
Maja | Francisco de Goya |
![]() |
Kaiser Karl V. | Tizian |
![]() |
Die Spinnerinnen | Diego Velázquez |